Wasserkraftwerke im Einzugsbereich der Isar
Neben dem Achensee- und Walchenseekraftwerken, welche als Kraftwerksysteme die größten Eingriffe in die Wildflusslandschaft der Isar und ihrer Zuflüsse darstellen, wurden an der oberen Isar noch zahlreiche weitere Wasserkraftwerke gebaut.
Betreiber | TIWAG |
Pegelmessstelle | Pertisau |
Eingriffe in die Isar | siehe Eingriffe in die Isar und Ableitungen zum Achensee |








Betreiber | Uniper |
Pegelmessstelle | Walchensee und Kochelsee Der Pegel Walchensee |
Eingriffe in die Isar | siehe Eingriffe in die Isar und Ableitungen zum Walchensee |








Betreiber | Uniper |
Pegelmesstelle | Krüner Wehr Der Pegel Krün liefert keine Daten. Ansonsten würde er Informationen liefern, ob die vorgeschriebenen Mindestwassermengen für Sommer und Winter durch den Kraftwerksbetreiber eingehalten werden. |
Eingriffe in die Isar | Stauwehr Krün und Fischtreppe |



Betreiber | Uniper |
Pegelmesstelle | Walchensee |
Eingriffe in die Isar | Werkkanal neben dem Obernachkanal |





Betreiber | Uniper |
Pegelmessstelle | Walchensee |
Eingriffe in die Isar | Werkkanal neben dem Rissbachkanal |






Betreiber | Bayerische Landeskraftwerke |
Pegelmessstelle | Sylvensteinsee Abfluss: Gibt Auskunft über die durchgeleitete Wassermenge |
Eingriffe in die Isar | Talsperre |





Betreiber | Eberhard Pichler |
Pegelmessstelle | Nicht vorhanden. Es kann nicht nachvollzogen werden, ob die vorgeschriebene Mindestwassermenge eingehalten wird. |
Eingriffe in die Isar | Sperrbauwerk, Werkkanal und Laufkraftwerk |











Betreiber | Stadtwerke Bad Tölz |
Pegelmessstelle | Abfluss Bad Tölz KW |
Eingriffe in die Isar | Kraftwerksanlage und Fischtreppe |







Betreiber | Uniper |
Pegelmessstelle | |
Eingriffe in die Isar | Sperrbauwwerk |

