Für eine Isar MIT Wasser!

Ein Fluss heißt so, weil in seinem Kiesbett Wasser fließt. Ableitungen zu Kraftwerken am Walchensee und am Achensee entziehen der Isar bis zum Sylvenstein beinahe das gesamte Wasser. Höchste Zeit, dass für alle Ableitungen Restwassermengen festgeschrieben werden! Helfen Sie mit, die Isar zu retten - jetzt! 

Created with Sketch.

Hilf mit!

Gemeinsam geben wir der trockengelegten Isar und ihren Zuflüssen wieder mehr Wasser zurück.

Zuletzt gemeldet

Rissbachableitung - Rissbach unterhalb des Stauwehrs

Isartour 2023

Im Vorfeld der Neukonzessionierung des Walchenseekraftwerks bieten wir mit unserer Tour eingeladenen Kommunalpolitikern aus den Landkreisen TÖL-WOR und GAP die Möglichkeit, sich an ausgewählten Standorten aus erster Hand über die[…]

Read more
Sylvensteinspeicher - Talsperre

Niedrigwasser-Bezuschussung der Isar durch den Sylvensteinspeicher

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung unseres Vereins „Rettet die Isar jetzt“ hielt Hr. Dr.-Ing. Tobias Lang vom Wasserwirtschaftsamt Weilheim einen Vortrag zur Niedrigwasserbezuschussung der Isar durch den Sylvensteinspeicher im Jahr 2022.[…]

Read more
Rissbach mit Wasser (Foto von Sabine Gerg am 16.01.2023)

Restwasser im Rissbach

Seit Ende September 2022 führt die Fa. Uniper Sanierungsmaßnahmen am Isar-Loisach-Kanal durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Herbst 2023 andauern. Der Kanal zwischen Beuerberg und Wolfratshausen wurde 1924 zusammen mit[…]

Read more

Unser Team

Wir kümmern uns um die Informationen auf dieser Seite und anderen Medien.

Dr. Karl Probst

1. Vorsitzender

Maria

social media

Stephan Bammer

Stephan

Webseite

Christian

Webseite