Für eine Isar MIT Wasser!

Ein Fluss heißt so, weil in seinem Kiesbett Wasser fließt. Ableitungen zu Kraftwerken am Walchensee und am Achensee entziehen der Isar bis zum Sylvenstein beinahe das gesamte Wasser. Höchste Zeit, dass für alle Ableitungen Restwassermengen festgeschrieben werden! Helfen Sie mit, die Isar zu retten - jetzt! 

Created with Sketch.

Hilf mit!

Gemeinsam geben wir der trockengelegten Isar und ihren Zuflüssen wieder mehr Wasser zurück.

Zuletzt gemeldet

…damit auch der Grundwasserstock aufgefüllt ist

Fundstück aus dem Jahresbericht der Gemeinde Lenggries von 1981. Der Bürgermeister Dr. Kaspar Seibold schrieb: „Die Gemeinde Lenggries hielt nicht zurück, eine Aufbesserung des Isarzuflusses und des Rißbaches in den Sylvensteinsee[…]

Read more

Restwasser im Rißbach

Am Rißbachwehr wird derzeit eine Wassergabe von 2 m3/s ins Rißbachbett abgegeben.  Im Auftrag von Uniper und in Abstimmung mit dem Wasserwirtschaftsamt, der Regierung von Oberbayern und dem Staatsministerium für[…]

Read more
Pressetermin Obere Isar (Foto von Christian Buchner am 23.09.2022)

Pressetermin 2022 von „Rettet die Isar jetzt!“

Am 23.09.2022 fand wieder der von „Rettet die Isar jetzt!“ organisierte jährliche Pressetermin statt. Dieser Termin ist traditionell mit einer Vor-Ort-Besichtigung markanter Stellen zum Problematik der Ableitungen an der oberen[…]

Read more

Unser Team

Wir kümmern uns um die Informationen auf dieser Seite und anderen Medien.

Dr. Karl Probst

1. Vorsitzender

Maria

social media

Stephan Bammer

Stephan

Webseite

Christian

Webseite