Beiträge

Rettet die Isar jetzt!

Created with Sketch.

Jahreshauptversammlung 2019

Am 12.05.19 berichtete der Münchner Merkur über unsere Jahreshauptversammlung 2019. Wir freuen uns über die vielen Erfolge, die wir dieses Jahr erzielt haben. Den Link zum Artikel des Münchner Merkurs finden Sie hier: https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/lenggries-ort28977/isar-ist-keine-sportstaette-lenggrieser-verein-begruesst-isar-verordnung-12274546.html Das Protokoll zur Versammlung finden Sie hier:

Wahlprüfsteine von Rettet die Isar e.V. zur Bayerischen Landtagswahl

Folgende Wahlprüfsteine haben wir den wichtigsten Parteien ( CSU, SPD, FDP, Grüne, FW, Linke und AfD) zur bayerischen Landtagswahl 2018 vorgelegt: „A, Ableitungen der oberen Isar zur EnergiegewinnungSeit 1924/28 wird 2/3 des Wassers der oberen Isar zum Walchensee- bzw. Achenseekraftwerk zur Energieerzeugung abgeleitet. Der wichtige Beitrag der Wasserkraft zur Energieversorgung in Bayern und Tirol wird…
Weiterlesen

Gespräche über mehr Restwasser für die Dürrach mit TIWAG

Restwasser für die Dürrach ab 2021 Schon 2014 gab es Gerüchte, wonach es für die Dürrach (Bächental), die zusammen mit dem Kesselbach und der Walchen (Seeache) – statt in die Isar zu fließen- zur Stromerzeugung im Achenseekraftwerk in Jenbach abgeleitet wird ,eine Restwasserabgabe geben soll. Seither ist allerdings nicht viel geschehen. Dies könnte allerdings ab…
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2018

Ca. 60 Personen nahmen an der Jahreshauptversammlung 2018 teil.  Ein gelungener Abend! Anbei das offizielle Protokoll: Protokoll Jahreshauptversammlung 26.04.2018

Gespräche über Walchenseekraftwerk mit Uniper

Gespräche mit Uniper um mehr Restwasser für die Obere Isar: Das Jahr 2020 ist ein wichtiges Datum für den Weiterbetrieb des Walchenseekraftwerkes und die Ableitung von Wasser aus dem System der Oberen Isar. In diesem Jahr muss der Freistaat Bayern gegenüber dem derzeitigen Betreiber UNIPER erklären, dass er die Wasserrechte neu verhandeln möchte. Spätestens ab…
Weiterlesen

Neue Schilder für die Isar

Die neue Beschilderung für die Isar 2017: Stolz präsentiert Dr. Karl Probst ( 1. Vorsitzender von „Rettet die Isar“) die neuen Hinweisschilder für Bootsfahrer…

Besuch von Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan

Alles über den Besuch von Alexander Radwan am 26. Juli 2017 finden Sie in folgendem Artikel:

Exkursionen von Franz Speer

Franz Speer engagiert sich durchgehend bei Exkusionen und Treffen für den Verein. So auch 2017. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!

Jahreshauptversammlung 2017

Den Nachbericht über die Jahreshauptversammlung finden Sie hier: Protokoll Jahreshauptversammlung 27.04.2017